Kategorien
Rückblick

Was bisher geschah…

Mädchen*treff

Regelmäßige Treffen am Donnerstag mit viel Spaß, neuen Erfahrungen und spannenden Aktionen: Die Teilnehmerinnen von Tandem Meißen haben so einiges erlebt. Neben kreativen Workshops gab es interessante Themen-Nachmittage, die sich alle um Nachhaltigkeit im Alltag gedreht haben: „Klima & Klamotten“, „Nahrung – nachhaltig“, „Hammer Handwerk“. Expertinnen wurden eingeladen und an ihrem Arbeitsplatz besucht.

"Urban Sketching - MEIne Stadt" - Ausstellung

Als erste gemeinsame Herausforderung wurde eine Bilder-Ausstellung zu den Interkulturellen Wochen im Landkreis Meißen geplant. Traditionelle Mal- und Zeichentechniken konnten erprobt werden. Ganz nebenbei entdeckten die Mädchen neue Ecken in Meißen, von denen aus „Urban Sketchings“ (Skizzen aus der Stadt) angefertigt wurden. 

Die Mädchen* übten sich außerdem im Planen und Durchführen von Veranstaltungen. Ein buntes Programm mit Trommeleinlagen, Redebeiträgen und internationalen Häppchen stellten die Teilnehmerinnen zusammen. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Gäste. Gabriele Fänder, Gleichstellungs- und Migrationsbeauftragte im Landkreis Meißen, eröffnete die Ausstellung mit einer Festrede.

Hier geht´s zur Webseite der bundesweiten Interkulturellen Woche und zu unserem Beitrag.

" Du, ich und ein Tandem" - Ausflug nach Moritzburg

Gemeinsam mit dem Projekt „Du, ich und ein Tandem“ des Kinder- und Elternzentrum „KOLIBRI“ e.V. waren Jugendliche einen Tag lang in Moritzburg unterwegs.

Das Ausprobieren eines Tandems war zunächst eine Herausforderung, lief dann aber erstaunlich reibungslos. Die Teilnehmenden haben sich gegenseitig Bemerkenswertes über Moritzburg vorgetragen und konnten anschließend bei einer Kutschfahrt entspannen.

Einen Bericht vom KOLIBRI e.V. findet ihr hier (externer Link).

Vorweihnachtszeit - DIY-Werkstätten

In der Vorweihnachtszeit standen Kulturpflege und Upcycling im Mittelpunkt: Das Legen von Strohsternen, DIY-Kerzenständer bauen, Kerzenziehen und -gießen machte viel Spaß. Bei der Weihnachtsfeier wurden Plätzchen verziert und internationale Gerichte zubereitet.

Frauen-Aktionstag im Internationalen Garten

Vernetzung, Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen von Hilfsangeboten – im Internationalen Garten fand am 10.09.2022 ein Frauen-Aktionstag statt. Das Projekt „Tandem Meißen“ und das Projekt „Internationaler Garten“ des Bunten Meißen e.V. luden Frauen ab 16 Jahren und ihre Kinder ein, in geschützter Atmosphäre über ihre Erfahrungen mit Rassismus, Frauenfeindlichkeit und dem Leben in Sachsen zu sprechen. Das Projekt „Support – Für Betroffene rechter Gewalt“, die „Helpline Dresden“ des RAA Sachsen e.V.  sowie das Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V. (ADB) stellten ihr Angebot vor.