Kategorien
Aktionskisten

Steinzeitwerkstatt

Anhand verschiedener Gegenstände, Materialien und praktischem Tun wird der Blick auf die Epoche der Steinzeit erweitert und mit den eigenen Händen erfahrbar.

Mit jeder Kiste können steinzeitliche Arbeitsvorgänge und Handwerke ausprobiert werden. Die Steinzeitwerkstatt besteht aus neun Aktionskisten mit dem jeweiligen Material und Aufgabenkarten für die Schüler*innen. Die Kisten sind unabhängig voneinander, sie bauen nicht aufeinander auf.

Aktionskisten

Kiste 1: Reisekiste

Die Zeitreise beginnt! Gemeinsam begeben wir uns zurück in die Zeit der Steinzeitmenschen. Erfahre, was der Unterschied zwischen Jung- und Altsteinzeit ist.

Kiste 2: Steinzeitfunde

Original oder Replik? Ihr seht anhand von Funden, was wir warum über die Steinzeitmenschen wissen.

Kiste 3: Werkzeugkiste

Wer stellt die schärfste Klinge her? Vorsicht! Mit eurer Steinklinge kann man sich wirklich schneiden!

Kiste 4: Wollkiste

Aus Schafwolle soll Kleidung entstehen? Versucht es einmal mit der Spindel!

Kiste 5: Schmuckkiste

Gestaltet Speckstein zu einzigartigen Schmuckstücken. Wenn ihr mit den Steinzeitbohrern ein Loch in den Stein bohrt, könnt ihr ihn euch umhängen.

Kiste 6: Kochkiste

Gemeinsam kochen wir Hirsebrei und lassen ihn uns schmecken. Die Äpfel schneidet ihr mit Steinzeitmessern klein.

Kiste 7: Keramikkiste

Lernt die Technik kennen, mit denen Steinzeitmenschen Gefäße modelliert haben. Beim Arbeiten mit Ton kommt eure Kreativität nicht zu kurz.

Kiste 8: Künstlerkiste

Verewigt euch künstlerisch mit Pigmenten und Steinzeitpinseln. Beim Malen lernt ihr viel über die Kunst der Steinzeit.

Kiste 9: Bücherkiste

Erschöpft? Ruht euch aus, während ihr in unserer Büchersammlung blättert.

Zielgruppen

lehrplanorientiert in Oberschulen und Gymnasien Klasse 5

auch als Projekttag für andere Klassenstufen und Schulformen geeignet

als offene Veranstaltung in Vorschule, Hort, Jugendarbeit usw.

Kosten

Variante 1: Sie leihen sich die Aktionskisten aus und führen die Werkstatt nach unserem Leitfaden oder Ihrer Art und Weise durch.

Tipp Die Ausleihe erfolgt jeweils eine Woche. Innerhalb der Ausleihwoche kann die Werkstatt auch von mehreren Klassen durchgeführt werden.

Preis pro begonnene Ausleihwoche:

Klasse/Gruppe bis 35 Personen: 120 €

bei mehr Teilnehmern: zzgl. 2 € p.P.

Materialkosten inklusive

Bei Anlieferung und Abholung durch den Museum unterwegs Meißen e.V. entstehen zusätzlich Fahrtkosten (s. unten).

Variante 2: Sie buchen eine Mitmachaktion mit unserem Personal. Mitmachaktionen dauern i.d.R. 2,5 Std.

Preis:

Klasse/Gruppe bis 35 Personen: 225 €

Materialkosten inklusive

Sie planen eine besondere Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns!

Es entstehen zusätzliche Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € pro gefahrenen Kilometer plus 15 € pro Fahrtstunde.