
Womit haben die Kinder früher gespielt und was ist heute anders? Wie viel Zeit hatten Kinder zum Spielen eigentlich? Erfahrt mehr über die Lebenswelt von Kindern früher und taucht ein in die vergangene Zeit eurer Urgroßeltern. Gemeinsam spielen wir alte Kinderspiele und kreieren neue.
Aktionskisten
Koffer 1: Wie Kinder früher spielten
Barbies, Matchbox und Computer? Früher gab es andere Spielzeuge, die genauso Spaß machten. Dabei wurde auch gerne mal improvisiert. Was sagen die historischen Spielzeuge über die Kindheit damals aus? Findet es gemeinsam heraus.
Koffer 2: Gemeinsam spielen
Beim Spiele-Zirkel werden ausgewählte Regel- und Bewegungsspiele ausprobiert. Manche sind bestimmt bekannt, andere in Vergessenheit geraten. Lasst sie uns wieder zum Leben erwecken!
Koffer 3: Spiele erfinden
Not macht erfinderisch! Entwickelt euer eigenes Spiel mit Regeln, Spielfiguren und Anleitung.
Koffer 4: Bücherkiste
Genug gespielt? Die Bücher- und Museumskiste lädt zum Stöbern ein.
Zielgruppen
KiTa-Gruppen, Vorschulgruppen
Grund- und Förderschulen, OS/Gym. Kl. 5-6
als offene Veranstaltung in Jugendarbeit, Kindergeburtstag, Lernwerkstatt
einzelne Bestandteile als Aktion auf Straßenfesten gut geeignet
es besteht die Möglichkeit, nur Spiele auszuleihen (z.B. als Paket mit Kreiseln, Stelzen, Diabolo, Büchsenwerfen, Pedalo, Sackhüpfen, Murmeln, …)
Kosten
Variante 1: Sie leihen sich die Aktionskisten aus und führen die Werkstatt nach unserem Leitfaden oder Ihrer Art und Weise durch.
Tipp Die Ausleihe erfolgt jeweils eine Woche. Innerhalb der Ausleihwoche kann die Werkstatt auch von mehreren Klassen durchgeführt werden.
Preis pro begonnene Ausleihwoche:
Klasse/Gruppe bis 35 Personen: 120 €
bei mehr Teilnehmern: zzgl. 2 € p.P.
Materialkosten inklusive
Bei Anlieferung und Abholung durch den Museum unterwegs Meißen e.V. entstehen zusätzlich Fahrtkosten (s. unten).
Variante 2: Sie buchen eine Mitmachaktion mit unserem Personal. Mitmachaktionen dauern i.d.R. 2,5 Std.
Preis:
Klasse/Gruppe bis 35 Personen: 225 €
Materialkosten inklusive
Sie planen eine besondere Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns!
Es entstehen zusätzliche Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € pro gefahrenen Kilometer plus 15 € pro Fahrtstunde.