Kategorien
Allgemein

Worum geht es?

Das Projekt vermittelt Wissen zur Geschichte der Stadt Meißen auf niedrigschwellige, anschauliche und kreative Weise. Von der Errichtung einer Burg über die blühende Handwerkerstadt bis hin zur Gegenwart und Zukunft wird Geschichte erlebbar gemacht – 2029 blickt die Stadt auf ihr 1.100. Jubiläum zurück.

Vielfältige Methoden, altersspezifische Angebote und flexible Formate sollen es möglich machen, viele Zielgruppen zu erreichen. Diese sind neben festen Gruppen, wie Kitas und Schulen, auch offene Angebote für Kinder und Jugendliche bspw. in den Ferien oder am Wochenende. Die Angebote sollen bedarfsorientiert sein und in der Ausgestaltung auch gemeinsam mit den Zielgruppen (weiter)entwickelt werden.